Im Duo zum Duo
Hier möchte ich Ihnen ein ebenso praktisches wie belebendes Unterrichtsmodell vorstellen: Im Duo zum Duo. Zwei machen sich gemeinsam auf den Weg, zu zwei Lehrern, die am selben Ort unterrichten. Zum Beispiel Vater mit Tochter, oder mit einem Kind aus dem Familien- oder Nachbarschaftskreis. Das ist verkehrstechnisch praktisch und bietet mehr Sicherheit, vor allem dann, wenn ein jüngeres Geschwister- oder Freundespaar gemeinsam zum Duo-Unterricht kommt.
Das Arrangement bietet noch mehr Vorteile. Ratschläge fürs Üben lassen sich problemlos mit Vater oder Mutter kurz besprechen. Und wenn Papa genauso Klavier übt wie seine Tochter, dann sitzen beide im selben Boot. Vor allem aber lernt er im Unterricht nebenan selbst die Techniken, die dem Kind vermittelt werden, und daher steht er seiner Tochter nicht einmal dann hilflos gegenüber, wenn es um so sensible Vorgänge wie Spannungsaufbau, Tonbildung oder Choreographie der Bewegungen geht.

Ein Erlebnis aus meiner Praxis: Die neunjährige Milena will mit ihrem Vater gemeinsam auftreten. Ich schlage Schuberts Forelle vor, für die ich ein hübsches vierhändiges Arrangement gefunden habe. Milena kann die Forellenmelodie schon singen. Aber am Klavier macht ihr der punktierte Rhythmus Schwierigkeiten und will eigens geübt werden. Glücklicherweise hat sie die Worte parat, die ihr den Rhythmus beibringen: In einem Bächlein helle, da schoss in froher Eil... So schnell wie der Fisch im Wasser stellt sich der Lerneffekt ein.
Beim nächsten Mal kommt der Vater aus dem Unterricht nebenan herüber. Die beiden spielen mir erstmals die vierhändige Forelle vor. Als das Zusammenspiel einigermaßen funktioniert, schlage ich dem Vater vor, sich bei der Begleitfigur eine Wellenbewegung vorzustellen: die launische Forelle soll vom Wasser geschaukelt werden. Milena spielt das Fischlein dann noch munterer.
Beim Schülerkonzert wird es noch einmal spannend. Dass Papa mit am Klavier sitzt, gibt Sicherheit, selbst wenn er davor mehr zittert als die Tochter. Der Auftritt geht so schnell vorüber wie ein Pfeil. Das Vergnügen des gemeinsamen Musizierens klingt um so länger nach. Mehr Abenteuer von Milena & Papa finden Sie hier.