Stimmbildung
Sprechen und Gesang
Meine Leidenschaft für die Frage, wie man eine Stimme zum Klingen bringen kann, hat zahlreiche Ursprünge. Singen in Chören, Gesangsunterricht inner- und außerhalb des Studiums, die Teilnahme an den Leipziger Symposien zur Kinder- und Jugendstimme und schließlich meine Arbeit mit dem Berliner Mädchenchor. Als Chorleiterin, Stimmbildnerin und Korrepetitorin konnte ich dort die Entwicklung der Stimmen vom Kind bis zur jungen Frauenstimme erleben und mitgestalten.

In meinem Stimm- und Gesangsunterricht versuche ich die Spannung zwischen körpertechnisch fundierter Stimmbildung und künstlerischer Gestaltung wach zu halten, so dass spürbar wird, wie diese beiden Pole sich gegenseitig befruchten. Auch ein Anfänger kann lernen, einen Ton mit einer künstlerischen Qualität zu formen.
Dass das sogar in jüngstem Alter möglich ist, kann man bei meiner früheren Schülerin Teodora erleben.
Es ist spannend zu hören, was an Klanggestaltung möglich ist; auf diese Weise wird der elementare Unterricht gleich mit dem verbunden, was wir in der Musik lieben und anstreben.
Mein Angebot richtet sich an alle, die ihre Stimme entdecken wollen, an Chorsänger*innen, die sich gesangstechnisch oder allgemein-musikalisch fit machen möchten, an diejenigen, die der Erfahrung nachgehen wollen, wie kräftigend und zugleich entspannend regelmäßiges Singen wirkt.
Auch die Sprechstimme kann im Mittelpunkt stehen. Wenn Sie im Alltag viel sprechen müssen, z.B. als Lehrer, erarbeite ich mit Ihnen Techniken und Übungen zum besseren Stimmeinsatz für mehr Ausdauer und Klangvolumen.
